*Rezensionsexemplar
Hallo ihr lieben,
nach meinem PC Wechsel hatte ich fast einen riesigen Datenverlust. Ich dachte ich spinne! Ich konnte so einiges retten, leider nicht alles. Vor allem an Foto-Material. Aber here we go again, es folgen also so einige Beiträge, die durch das Problem fast komplett verloren gegangen sind!
Heute habe ich also wieder eine Buchrezension für euch. Und es werden noch mehr folgen, die von dem Problem betroffen waren. Beginnen wir heute mit "Wenn das jeder macht" von Manuela Olten, erschienen im Rotfuchs Verlag.
Wenn das jeder macht?! ist also ein Bilderbuch, das auf den ersten Blick leicht und verspielt daherkommt – und dann doch tiefer greift, als man vermuten würde. Mit einer frischen Illustration (auch von Manuela Olten) und einem klaren Konzept gelingt Manuela Olten das Kunststück, kleine Alltagssituationen aufzugreifen und sie so zu spiegeln, dass wir – Kinder wie Erwachsene – zwangsläufig ins Nachdenken kommen.
Das Buch stellt Fragen wie: „Was wäre, wenn jeder einfach seinen Müll auf den Boden werfen würde?“, „Wenn jeder rücksichtslos wäre?“ oder „Wenn alle nur noch unfreundlich wären?“ – und dreht den Spieß um: „Und was wäre, wenn jeder nett wäre?“, „Wenn jeder Rücksicht nehmen würde?“
Die Szenarien sind kurz, prägnant und vorallem rein illustrativ umgesetzt. Auf jeder Doppelseite begegnen wir kleinen Bildern voller Gestalten, jeweils in kurzen „Wenn – Dann“-Momenten: wenn das jeder macht … dann passiert das. Zugegeben, das hat einen Moment gedauert, bis ich das verstanden hatte :-D.
Was mir besonders gefällt: Es wird nicht mit moralischen Zeigefingern gearbeitet, sondern mit Humor, Leichtigkeit – und einer Prise Frechheit. Ein bisschen Überzeichnung, aber keineswegs verspielt oder überzogen. Hier gelingt es, das Alltägliche so zu zeigen, dass es bedeutungsvoll wird.
Die Illustrationen sind in diesem Buch natürlich der absolute Mittelpunkt: Die Figuren sind witzig und zugleich so gestaltet, dass sie uns an bekannte Alltagstypen erinnern. Große Augen, expressive Gesichter, kurze Sprechblasen – das macht Spaß beim Anschauen und lädt ein zum Verweilen.
Außerdem regen die Bilder, dadurch dass es keinen vorgegebenen Text gibt, zu unglaublich tollen Gesprächen mit den Kindern ein. Ihr glaubt gar nicht, was Kinder in diesen Bildern schon alles reininterpretieren oder erkennen können! Die Gespräche sind jedes mal richtig toll und bringen mich zum teilweise noch jetzt zum staunen, wie weit auch ein 3,5 jähriges Kind schon denken und schlussfolgern kann!
Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 4 Jahren – und eben nicht nur für sie. Eltern, Großeltern, Erzieher:innen: alle können hier mitgenommen werden. Warum? Weil das Buch keine einfachen Antworten gibt, sondern Fragen stellt und Raum lässt: Raum zum Entdecken, Nachdenken, Reden. Beispielsweise: Was bedeutet das für mich, wenn jeder so handeln würde? Welche Rolle spiele ich?
Gerade in Kita oder Grundschule kann das Buch ein schöner Ansatz sein: es lädt dazu ein, gemeinsam über Verhalten, Zusammenleben, Rücksicht und Freundlichkeit zu sprechen.
Wir haben das Buch mit Freude gelesen (oder – besser: angeschaut) und machen es noch immer zu gerne! Schnell haben wir gemerkt: Manchmal reichen Bilder und Situationen – ohne viel Text – um ins Innehalten zu kommen. Es spricht eine Sprache, die einfach ist, aber nicht banal. Und das gefällt mir sehr.
Ich bin ehrlich: Wer sehr viel Text erwartet und gerne vorliest, wird hier weniger finden – der Schwerpunkt liegt klar auf Bild und Impuls. Wer aber offen fürs entdecken, nachdenken und tolle Gespräche ist, wird dieses Buch lieben. Ihr werdet staunen, was für tolle Gespräche mit euren Kindern entstehen werden.
Wenn das jeder macht?! ist also für uns ein gelungenes Bilderbuch, das Spaß macht und zugleich Bedeutung trägt. Es zeigt uns – kindgerecht und doch mit Tiefgang –, wie unser Verhalten Teil eines größeren Ganzen ist: Was wir tun, wenn wir einfach mitmachen oder bewusst anders handeln. Ein wertvolles Buch für Familien und Einrichtungen, das ich gern empfehle.
Das Buch kostet 15,00€
Empfohlen ab 4 Jahren
32 Seiten, 1. Auflage
ISBN: 978-3-7571-0204-3
Verlag: Rotfuchs
Autorin: Manuela Olten
Illustration: Manuela Olten
Erscheinungstermin: 25.06.2025
Empfohlen ab 4 Jahren
32 Seiten, 1. Auflage
ISBN: 978-3-7571-0204-3
Verlag: Rotfuchs
Autorin: Manuela Olten
Illustration: Manuela Olten
Erscheinungstermin: 25.06.2025
Bis zum nächsten Post,
eure Cristina